- Adresse: Rechbergstraße 34/1 | 73525 Schwäbisch Gmünd
- Telefon: 07171 69824
- Fax: 07171 67248
- eMail: post@sozialberatung-gmuend.de
Alle unsere Angebote beinhalten eine professionelle sozialpädagogische Betreuung und Beratung sämtlicher Problemstellungen. Ein im Rahmen der Hilfe individuell erstellter Hilfeplan orientiert sich an den spezifischen Lebens- und Problemlagen jedes Einzelnen. Der zentrale Anteil der sozialpädagogischen Unterstützung liegt im Bereich strafrechtlicher und sozialhilferechtlicher Angelegenheiten. Die Hilfe im Umgang mit Ämtern und Behörden, bei der Arbeits- und Wohnungssuche, der Regulierung von Schulden oder das Coaching bzw. die Übernahme der Geldverwaltung, gehört ebenfalls zum Bestandteil der Hilfe, wie die Familienarbeit und Tages- und Freizeitstrukturierung. Die Möglichkeit von Einzel- und Gruppengesprächen wie auch erlebnispädagogische Erfahrungen sichern und unterstützen den Gesamterfolg.
Das Angebot wird über die Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach den §§ 67 – 69 Sozialgesetzbuch XII finanziert. Der Kostenträger ist der örtliche Träger der Sozialhilfe.
Eine ausführliche Konzeption und weitere Informationen über das Betreute Wohnen finden Sie im Downloadbereich.
Kurzer Überblick über die Hilfen:
Schuldenregulierung
Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
Unterstützung bei der Arbeits- und Wohnungssuche
Unterstützung bei der Geldverwaltung
Straffreiheit sichern
Aufbau eines neuen Lebens
Unterstützung der Drogenfreiheit
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an:
Josepha Schmid
Sozialpädagogin (M.A.)
- Betreutes Wohnprojekt Rechbergstraße
- INSA+
- ed/dneumg-gnutareblaizos]ta[sj
- 07171 605560
- 07171 605565
Jule-Marie Sinner
Sozialpädagogin (B.A.)
- Betreutes Wohnprojekt Rechbergstraße
- Projekt Chance
- ed/dneumg-gnutareblaizos]ta[smj
- 07171 605560
- 07171 605565
Tracy Ledet
Sozialarbeiterin (B.A.)
- Betreutes Wohnprojekt Rechbergstraße
- Projekt „Schwitzen statt Sitzen“
- ed/dneumg-gnutareblaizos]ta[lt
- 07171 605560
- 07171 605565